3D – Laserscanning

Einsatzmöglichkeiten eines 3D – Laserscanning Systems im Bereich der Bauwerksvermessung

Zum Erfassen großer Datenmengen in relativ kurzer Zeit, mit hoher Genauigkeit eignet sich ein 3D – Laserscanner System bestens.

Im Zusammenwirken mit einer Totalstation zur Messung eines klaffungsfreien, vermarkten Festpunktfeldes, in das die Scanndaten Standpunktweise überführt werden können, erhält man ein hochpräzises Aufmass mit einer extrem hohen Messpunktdichte, welche dem Bearbeiter bei der späteren Auswertung im Innendienst jede Möglichkeit zur Plan-, Querschnitt- und Grundrisserzeugung ermöglicht.

Einer der Vorteile neben der hohen Geschwindigkeit der Datenerfassung ist die Tatsache, dass man nicht nur, wie mit einer Totalstation üblich, ausgewählte, definierte Punkte gemessen hat, sondern durch die Punktwolke des Scanners das gesamte Bauwerk in digitaler Form vorliegen hat und so auch Daten, die noch nachträglich als relevant befunden werden, im Innendienst ohne langwierige, zusätzliche Messungen herausgearbeitet werden können.